Neuigkeiten über uns und was uns wichtig ist
20
Mrz
Am 25. Mai 2018 tritt in der gesamten Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Alle Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten umgehen – und das ist der Großteil –, sind an genaue Vorschriften gebunden. Eine Missachtung hat hohe Bußgelder zur Folge. Für Umbraco-Nutzer gibt es nun zwei wichtige Upgrades, die bei der Einhaltung der Verordnung helfen.
In unserer digital ...
8
Mrz
Anfang März war es wieder so weit. Der CMS Garden rollte auf der Internet World-Messe in München seinen grünen Teppich aus. Der gemeinnützige Verein lud Interessierte dazu ein, sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Open-Source-CMS zu informieren.
Mit Gärtnerhütchen und -schürzen begrüßten die vierzehn Vertreter von Drupal, Joomla und Co. am 6. und 7. März 2018 die Besucher der E-Commerce ...
6
Mrz
Bei seiner Teilnahme bei The Voice of Germany 2012 war byte5-Entwickler Michel Schmied in #TeamNENA – bei seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mit Spezialgebiet Umbraco in #TeamBYTE5. Jetzt hat der Umbraco Certified Rockstar seine Ausbildung abgeschlossen und ist bereit für weitere Abenteuer, ob technischer oder musikalischer Natur. Im Interview erzählt Michel von seine ...
22
Feb
Was haben Wordpress, Typo3 und Umbraco gemein? – Alles sind Open-Source-CMS! Und mehr noch: Diese und mehr als zehn weitere Content-Management-Systeme sind Teil des CMS Garden, einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Verband, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, unabhängig über Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme zu informieren. Wer mehr über den Verband ode ...
16
Feb
Heute wird Umbraco dreizehn Jahre alt und wie sich das gehört, wird dieses Ereignis vom byte5-Team angemessen gefeiert. Und wie zelebriert man einen so besonderen Tag bei Umbraco am besten? Mit Einhorn-Kuchen und h5yr-Bingo natürlich!
Ein erfolgreicher Weg
Heute tritt Umbraco ins Teenageralter ein. Dreizehn Jahre auf den Tag ist es her, dass die erste Open-Source-Version des CMS am 16. Februar 2 ...