Lanyards Coeptri Convention 2022

Copetri Convention - People, Transformation & Innovation

Nach mehr als zwei Jahren Pause kam am 31. Mai und 01. Juni einmal wieder unser Event-Budget zum Einsatz: Jessie, Chris und Lea besuchten die Copetri Convention auf dem Fredenhagen-Gelände in Offenbach.

Freitag, 10. Juni 2022

Bei Sonnenschein und mit großer Motivation nach Vor-Ort-Event-Pause kamen Menschen aus den verschiedensten Bereichen und Branchen in der alten Offenbacher Industrieanlage zusammen, um sich auszutauschen, zu netzwerken und zu lernen. Expo-Stände, Chillout-Area, Talks, Diskussionen und natürlich auch die Aftershow-Party boten dazu jede Menge Gelegenheiten.

Tools und Kulturentwicklung

Für Jessie als Recruiting- und Employer-Branding-Expertin standen vor allem die Themen Personalgewinnung nach der Corona-Pandemie, Tools sowie die Kombination von Marketing und Recruiting im Fokus. Die Bereiche New Work und New Pay aber auch Web 3.0 zählten für sie zu den Trendthemen der Veranstaltung.

Mit vielen der Themen haben wir uns im Vorhinein schon intensiv auseinandergesetzt und sie teilweise bei byte5 bereits integriert und verankert. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie schnell und einfach wir im Vergleich zu Konzernen Prozesse und Änderungen anstoßen und sogar vollenden können. Auf der anderen Seite ist es super interessant, mit welchen Problemen Unternehmen aus anderen Branchen, Strukturen und Arbeitskulturen zu kämpfen haben. Daraus können wir auch für uns etwas lernen und aus unserer IT-/byte5-Bubble auftauchen.

Jessica Mai, Employer-Branding & Recruiting

Jessie, Chris und Lea auf der Copetri Con 2022 - © byte5

Fehlerkultur und Nachhaltigkeit

Auch für Lea drehte es sich an den beiden Festival-Tagen um New Work und New Pay aber auch Mitarbeitendenkommunikation. Außerdem konnte sie vielfältige Einblicke zum Thema Nachhaltigkeit und Inspirationen sammeln, wie eine nachhaltige Haltung im Unternehmen verankert werden kann. Ein weiteres Highlight war die Fuckup Night, bei der fünf Gründer:innen über ihr Scheitern und vor allem die Lehren daraus berichteten.

Da wir bei byte5 nicht nur mit unserem Bingo eine offene Fehlerkultur leben, war ein besonderer Höhepunkt der Convention für mich die Fuckup Night. Mein Fazit des Abends: Einmal mehr aufstehen lohnt sich und ein unterstützendes Umfeld aus Freunden, Familien, Kritikern und Gleichgesinnten ist enorm wichtig.

Lea Auerbach, Content- & PR-Management

Zukunftsthemen und Unternehmensentwicklung

Digitalexperte Sascha Lobo bei seiner Keynote zu Zukunftsszenarien - © byte5

Für Chris standen die Trendthemen New Work, New Pay und Digitalisierung im Fokus. Besonders die Eröffnungs-Keynote des Digitalexperten und Autors Sascha Lobo blieb ihm dabei positiv in Erinnerung. Unter dem Titel "Wie das Netz die Welt verändert und was das für Arbeit und Transformation heißt” widmete dieser sich verschiedenen Zukunftsszenarien. Wo steht Deutschland auf dem Weg zur Digitalisierung, was bedeutet das für uns persönlich und wie reagieren wir auf den stetigen Wandel?

Diese Fragen konnte Chris für byte5 nach den folgenden Tagen konkret beantworten:

Die Convention war für uns eine Art Standortbestimmung. Gerade im Austausch mit anderen Unternehmen wurde klar, dass wir – was die klassischen Zukunftsthemen angeht – wesentlich progressiver sind, als wir es selbst im Alltag manchmal wahrnehmen.

Chris Köhler, COO & Geschäftsleitung

Nach zwei Tagen voller Input, Austausch und leckerem Eis in einer tollen Location freuen sich Jessie, Lea und Chris nun die Festival-Saison auch mit einer eigenen byte5-Veranstaltung einzuläuten. Näheres hierzu folgt in Kürze.

Interesse an interessanten Events auf Firmenkosten?

Mit dem byte5-Eventbudget kein Problem! Schau doch einmal bei unseren offenen Stellen vorbei.

Event-Budget sichern