Was für ein turbulentes Jahr! Auch wenn in der Welt so viel passiert ist, beginnen wir unseren Jahresrückblick im Mikrokosmos des byte5-Teams.
Das schönste zuerst: unser Team hat eine neue Marke geknackt. Mit ganzen 13 neuen Teammitgliedern ist das byte5-Team so groß, bunt und wunderbar, wie nie zuvor. Da viele Kolleg:innen auch nach der coronabedingten Home-Office-Pflicht gerne die Möglichkeit nutzen, von zu Hause aus zu arbeiten oder auch mal eine Workation zu starten, sind Gelegenheiten, an denen alle zusammenkommen umso schöner. Gleich zwei mal konnten wir uns 2022 im großen Kreis treffen. Besonders aufregend ist hier natürlich immer wieder das traditionelle Sommerfest mit Familien und Partner:innen. Mit verschiedenen Leckereien und kalten Drinks waren auch die 38°C erträglich.
Ein Teil des Teams beim traditionellen Frankfurter Wäldchestag. - © byte5
Auch die diesjährige Weihnachtsfeier war wieder ein Highlight. Nach dem offiziellen Teil mit Rück- und Ausblick von Christian und Chris sowie einigen Neuigkeiten aus dem Backoffice, stellte sich das Team einer gemeinsamen Challenge: In einem Escape-Game mussten verschiedene Aufgaben und Rätsel gelöst, ein Spion entlarvt und wundersame Nikolausstiefel zurückerobert werden. Neben diesen offiziellen Team-Events findet sich aber auch die ein oder andere Unternehmung, die abseits des Projektalltag hilft, einander nicht aus den Augen zu verlieren und besser kennenzulernen: Ein Besuch des Frankfurter Wäldchestags, After-Work-Drinks, Sport-Challenges, der gemeinsame Besuch des Rosa Weihnachtsmarkts und vor allem das gemeinsame Team-Frühstück.
© byte5
© byte5
© byte5
Eng mit dem Teamwachstum verbunden ist unsere neue Tochtergesellschaft – die byte5 vienna GmbH. Mit Sitz im schönen Wien hoffen wir hierüber zukünftig noch weiter wachsen zu können und viele neue Kolleg:innen begrüßen zu können.
Auch bei unserer Arbeitskultur hat sich 2022 noch einmal einiges getan: Auszeichnungen als Top Company bei kununu oder als Great Place to Work zeigen, dass bei byte5 schon vieles richtig läuft. Trotzdem gibt es natürlich das ein oder andere Themenfeld, was wir gerne noch angehen möchten, um Bedürfnisse des Teams immer besser abzubilden. Daher gibt es seit diesem Jahr ein Change Panel, welches für den regelmäßigen Austausch dienen und Veränderungsprozesse anstoßen soll. Auch unser Feedbackmodell wurde noch einmal angepasst und Rückmeldungen der Mitarbeitenden bzw. Ergebnisse verschiedener teaminterner Workshops eingebaut. So soll es noch einfacher werden, sich gegenseitig Feedback zu geben und damit die Zufriedenheit im Team zu steigern.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Kolleginnen und Kollegen 2022 die verschiedenen Möglichkeiten genutzt haben, etwas zur Gestaltung unserer Arbeitskultur beizutragen. Für uns ist das eine Bestätigung, dass die Mitarbeitenden byte5 nicht nur als einen von vielen Arbeitgebern sehen und ihren Job nicht nur als Zwischenlösung. Deshalb sind wir sehr gespannt, welche tollen Veränderungen daraus die nächsten Jahre noch entstehen werden.
Jessica Mai, Employer-Branding & Recruiting