Biene an Blume, im Hintergrund Berge

Jahresrückblick Teil III: Eine Ära des Wachstums

Die Stille Nacht naht, das Jahr neigt sich seinem Ende. Die Hektik des vorweihnachtlichen Alltags wird bald ein Ende nehmen, die Welt um uns herum stiller werden.

Während duftende Plätzchen gebacken, Tannenbäume ausgesucht und noch letzte Geschenke besorgt werden, nehmen wir von byte5 uns Zeit. Zeit, einen Blick zurück in unser Jahr 2017 zu werfen.

Freitag, 22. Dezember 2017

Nicht nur unsere Büroräume wuchsen in diesem Jahr, sondern auch das byte5-Team – und zwar stetig. Besonders in der zweiten Jahreshälfte gewannen wir neue Experten für unser Team und gingen außerdem wichtige Partnerschaften ein.

Neue Gesichter bei byte5

Im Juli sah man gleich zwei neue Gesichter durch die großzügigen Gänge des byte5-Büros wandeln:

Skandinavistin Laura textet als Content-Editor was das Zeug hält und unterstützt so unser Marketing-Team. Außerdem ist sie für Übersetzungen und die Eventplanung zuständig.

Mit Marcel gewannen darüber hinaus einen Umbraco Certified Master als Trainer und Projektleiter für unser Team. Er ist ausgesprochen aktiv in der Umbraco-Community. Seine Kenntnisse gehen jedoch weit über Umbraco hinaus.

Laracon EU 2017

Nachdem byte5 bereits bei der europäischen Laracon 2016 mit von der Partie war, besuchte das Team auch in diesem August die Laravel-Entwicklerkonferenz in Amsterdam. Beim größten Laravel-Treffen Europas gab es für die über 750 Besucher geballtes Wissen in Form von diversen Tech-Talks und Networking mit anderen Laravel-Enthusiasten und -Profis. Viel Interessantes und Hilfreiches konnten wir von der Laracon EU 2017 mitnehmen. Und eines steht fest: Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei!

Marcel in der Codecabin

Kaum war Umbraco-Genius Marcel zum byte5-Team gestoßen, erreichte er schon im September seinen nächsten großen Erfolg: Er hatte einen der begehrten Plätze in der Codecabin ergattern können. In die Codecabin werden in jedem Jahr nur zwanzig engagierte, internationale Umbracians eingeladen. Drei Tage programmierten und diskutierten sie auf einem englischen Cottage unermüdlich. Für Marcel ein tolles Erlebnis, was nicht nur damit zusammenhängt, dass er als einziger Deutscher eingeladen wurde.

© Matt Brailsford

Wachstum in alle Richtungen

byte5 ist dynamisch. Veränderungen sind vorprogrammiert und wir begrüßen sie als das, was sie sind: eine Chance zu wachsen.

Verstärkung an der Azubi-Front gab es im September in Form von Cedric. Er macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und arbeitet, wenn er nicht gerade in der Berufsschule Theorie lernt, fleißig bei uns im Büro mit.

Nachwuchs bekamen wir auch im Backoffice: Als unsere liebe Kollegin und Finanzbuchhalterin ihrerseits Nachwuchs erwartete, machten wir uns auf die Suche nach Ersatz, sodass die Geschäfte des Backoffice so reibungslos wie gewohnt weiterlaufen könnten. In Patricia fanden wir im September jemanden, der genau zu uns passte. Mit ihrer gelassenen und fröhlichen Art und ihrem Talent, einen genauen Überblick über noch so chaotische Situationen zu behalten, ist sie eine wahre Bereicherung für das ganze Team.

Wie die Faust aufs Auge: Laravel und byte5

Object reference not set to an instance of an object.

Wir bei byte5 sind Umbraco sehr verbunden. Doch sind wir auch immer daran interessiert, Neues kennenzulernen und uns weiterzuentwickeln. Unser immer größer werdendes Team erlaubte es uns Ende dieses Jahres, uns eines weiteren Themas anzunehmen. In Laravel haben wir ein PHP-Framework gefunden, das uns mit seinem gelebten Open-Source-Gedanken begeistert und mit seiner Philosophie, die der von Umbraco nicht unähnlich ist, genau zu uns passt.

Wie schon das Laravel-Meetup im Januar und der Besuch der Laracon im August zeigen, stand 2017 unter diesem Stern: der intensivierten (Zusammen-)Arbeit mit Laravel. Heute können wir uns das einzige Unternehmen Europas nennen, das Support in Sachen Laravel anbietet. Pünktlich zur Partnerschaft stieß dann auch Krishan zu uns. Das Laravel-Genius unterstützt uns intensiv beim Aufbau des Expertenteams.

Starke Partner

Im Hinblick auf das bevorstehende Jahr 2018 entschlossen wir uns zum Jahresende dazu, neben Laravel noch weitere Partnerschaften einzugehen, um bestens gewappnet zu sein für ein erfolgreiches Jahr 2018 voller neuer Trendthemen.

Dass Content und Commerce das Traumpaar des modernen Webshops sind, steht fest. Um für unsere Kunden künftig E-Commerce-Projekte jeder Größe individuell umsetzen zu können, arbeiten wir von nun an eng mit commercetools zusammen. Das System bietet Werkzeuge für beliebig skalierbare Projekte und ermöglicht dabei insbesondere anspruchsvolle Omnichannel-Lösungen.

Logo des byte5-Partners commercetools

© commercetools GmbH

Unsere neue Partnerschaft mit dem .NET-basierten CMS Kentico kommt insbesondere unseren Kunden zugute, die bereits auf Microsoft-Produkte setzen, aber eine Closed-Source-Variante benötigen. Durch die neue Arbeit mit Kentico und der bewährten mit Umbraco haben wir nun zwei Produkte in unserem Portfolio, die uns für eine Bandbreite von individuellen Kundenprojekten bestens ausrüsten.

© Kentico Software s.r.o.

2017 ist mag fast vorüber sein, doch byte5 schmiedet schon eifrig Pläne für 2018. Im kommenden Jahr werden wir einen noch stärkeren Fokus auf unser Expertentum legen, um unsere Rolle als Spezialisten in Sachen Umbraco, Kentico und Laravel auszubauen. Dazu gehört auch ein kontinuierlich wachsendes Team, für das wir mit wachem Auge nach neuen Fachkräften suchen, die zu uns passen. Wir sind vorfreudig und gespannt, was 2018 für uns und unseren Kunden bereithält!

Wir wünschen unseren Lesern, Kunden und Partnern ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018!

Haben Sie noch Fragen?

Dann stellen Sie diese den Experten von byte5!

Zu den Experten