Saarcamp-Vignette

Wir unterstützen das SaarCamp 2015

byte5 unterstützt das Saarländer Barcamp aus voller Überzeugung. Um was dabei geht, erfahrt ihr hier.

Donnerstag, 2. April 2015

Am 09. und 10. Mai 2015 findet das alljährliche SaarCamp in Saarbrücken statt und wir unterstützen das bekannte Barcamp nach Kräften und aus Überzeugung.

Doch was ist eigentlich ein Barcamp?

Wir zitieren an dieser Stelle die Seite saarcamp.org. Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Abläufe erst morgens am Tag der Veranstaltung festgelegt werden. Torsten erklärt diesen Grundgedanken eines Barcamps in seinem Blogbeitrag wie folgt:

 

“Ein Barcamp ist eine sogenannte Unkonferenz. Im Gegensatz zu einer normalen Konferenz wird hier das gesamte Programm von den Teilnehmern selbst gestaltet und zwar erst vor Ort. Was für Sessions angeboten werden, weiß man also nicht im voraus. Das macht so ein Barcamp spannend.”

Torsten Maue

Und das SaarCamp im Speziellen?

Das SaarCamp ist das größte saarländische Barcamp und findet seit 2010 jährlich in Saarbrücken statt. Das SaarCamp ist deutschlandweit eines von nur wenigen Barcamps, die völlig themenoffen sind. Das heißt, bei uns gibt es interessante Vorträge und Diskussionen zu verschiedensten Themen. Oft geht es bei uns um digitale Medien und neue Technologien.

Die Unterstützung

© byte5

Wir freuen uns als byte5 dieses ehrenamtliche Unterfangen zu unterstützen, denn wir sehen Veranstaltungen wie das SaarCamp als Teil der Sharing-Bewegung und des OpenSource-Gedankens, dem wir uns verpflichtet fühlen. Wir freuen uns auch schon sehr auf die Teilnahme an diesem tollen Format.

Alle Interessierten können sich direkt auf der SaarCamp-Website anmelden.

Deine Tech-Frage an byte5

Barcamps, Konferenzen und Meetups: Die Spezialisten von byte5 ist auf allen relevanten Technologie-Events unterwegs und sind immer up-to-date.

Kontakt zu unseren Tech-Experten