Lech

Case-Story – LEW Lechwerke: In enger Kooperation zur performanten Browser-Anwendung

Mit seinem neuesten Projekt auf Basis des Microsoft-Stacks setzten die LEW Lechwerke zum wiederholten Male auf die Expertise von byte5. Innerhalb weniger Monate entstand in einem kooperativen und agilen Team ein Dashboard für Kunden.

Freitag, 17. Juli 2020

Der Kunde

Der Augsburger Energiedienstleister LEW Lechwerke versorgt regional annähernd eine Million Einwohner auf einer knapp 7000 Quadratkilometer großen Fläche kontinuierlich mit Strom. Mehr als 1700 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das einer der führenden bayrischen Anbieter von Energie aus Wasserkraft ist.

© Lechwerke AG

Für seine Kunden wollten die LEW Lechwerke ein digitales Kundenkonto bereitstellen. Um die technische Umsetzung kümmerte sich ein kooperatives Team aus Entwicklern der LEW Lechwerke und byte5. So entstand innerhalb kurzer Zeit das Kundenkonto Online (KKO), eine Browser-Anwendung zur Selbstverwaltung für Kunden. Die technische Umsetzung gelang dank des starken Gespanns bestehend aus dem Open-Source-CMS Umbraco und dem Javascript-Framework AngularJS. Für die Erhaltung bestehender Daten sorgte die Anbindung eines Drittsystems.

Die Highlights

  • conception and technical implementation of the customer dashboard
  • high-performance browser application based on Umbraco and AngularJS
  • SAP gateway for the delivery of data
  • a cooperative team enabled this high-quality technical solution
  • successful project completion within a short time

Die Herausforderungen

Das bestehende Kundenkonto war stark veraltet und sollte durch den Einsatz einer neuen Technologie nutzerfreundlicher und moderner werden. Für die LEW Lechwerke war von Anfang an klar, dass das Projekt Kundenkonto Online (KKO) nicht aus eigener Kraft gestemmt werden könnte. Als zufriedener Langzeitkunde trauten sie das neueste Umbraco-Projekt also wegen deren hoher Qualifikation den Spezialisten von byte5 an. Ein Dashboard sollte entworfen und entwickelt werden, mit dem Kunden ihre persönlichen Daten im Browser bearbeiten und verwalten könnten: das Kundenkonto Online. Anforderung der LEW Lechwerke war, dass das System multivertragsfähig wäre und darin Informationen wie Stammdaten, Zählerdaten und Rechnungen einsehbar und editierbar wären. Während als treibende Kraft im Backend Umbraco als Content-Management-System fungieren würde, sollte im Frontend AngularJS zum Einsatz kommen. Eine besondere Herausforderung stellte die SAP-Anbindung dar, mit der Daten angefordert und in der Oberfläche des KKO ausgegeben werden sollten.

© Lechwerke AG

Die Lösung

Für byte5 begann die Realisierung des User-Dashboards mit der Konzeption der Anwendung. Alle Projektschritte verliefen vollständig agil. In einem kooperativen Team bestehend aus Entwicklern der LEW Lechwerke und byte5 entstand innerhalb weniger Monate das User-Dashboard Kundenkonto Online. Die Open Data Protocol-Schnittstelle sorgt für die Anbindung an SAP. So wird der Transfer von Daten ermöglicht, die dann im Dashboard ausgeliefert werden. Das KKO glänzt nicht nur in seinem Funktionsumfang, sondern vor allem in seiner Performance – ermöglicht durch das Zusammenspiel von Umbraco im Backend und den AngularJS-Stack im Frontend. Besonders wertvoll für die Entwicklung des KKO war Umbracos Vielseitigkeit. AngularJS fügte sich nahtlos im Frontend ein.

The developers of byte5 are very experienced and qualified. As usual, the cooperation in this project was fantastic.

Heiko Luxenhofer, .NET Web Development with LEW Service & Consulting

© Michael Presser

Das Ergebnis

Das Kundenkonto Online bietet den Kunden der LEW Lechwerke einen signifikant größeren Komfort als sein Vorgänger. Sie können mit dem KKO ihre Daten vollständig selbstverwalten. Dabei ist die Browser-Anwendung sehr übersichtlich strukturiert und auch für unerfahrene Nutzer intuitiv zu bedienen. Das KKO handhabt asynchrone SAP-Aufrufe dank der Programmbibliothek SignalR problemlos. Nach der erfolgreichen Realisierung wird auch die Betreuung des KKO weiterhin durch byte5 sichergestellt. Parallel laufen weitere kooperative Projekte zwischen den LEW Lechwerken und byte5.

With KKO, byte5 has developed a solution that offers our customers a good overview. You can find all important data at a glance – it’s exactly what we wanted.

Heiko Luxenhofer, .NET Web Development with LEW Service & Consulting

More byte5 projects

Read more of our case stories and learn more about the byte5 style of work. With us, you realise your project in a well thought-out, efficient and high-performing manner.

Read other success stories