Mittelständler und große Unternehmen weltweit und vor allem im typsichen deutschen Mittelstand nutzen Produkte von Microsoft für ihre zentrale IT-Infrastruktur, wie beispielsweise SharePoint, Dynamics ERP, NAV, CRM, den SQL Server etc.
Dies tun Sie in der Regel aus gutem Grund, denn entgegen der immer noch kursierenden Meinung handelt es sich dabei um solide Lösungen für die drängenden Anforderungen dieser Unternehmen.
© Pexels
Nun passiert aber typischerweise etwas sehr Seltsames, wenn es um die Themen e-Commerce und Content-Management oder ganz allgemein Internet geht: Es findet ein Medienbruch statt und hier werden nun plötzlich (aus Unternehmenssicht) proprietäre linux-basierte Produkte verwendet, mit denen sich die Unternehmens-eigene IT nicht auskennt, die nicht zur Infrastruktur passen und damit unnötige Kosten verursachen.
So sieht es heute aus:
Diese alten Argumente und Ansichten gehören schon seit gut 10 Jahren der Vergangenheit an und entsprechen nicht mehr der Wahrheit.
So sieht es heute aus:
Unternehmen haben Vorteile bei einer einheitlichen Infrastruktur. Es liegt nahe, daß Unternehmen bei Vermeidung dieses Medienbruchs zahlreiche Vorteile haben.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
http://www.umbraco.com (Content Managment)
/umbraco-cms/ (CMS und eCommerce)
http://www.ucommerce.net/ (eCommerce)