Fallback Image
Fallback Image

So war es auf der

Laracon EU 2018

Vergangene Woche fand die europäische Laravel-Konferenz Laracon an. byte5 war mittendrin.

Mit Freude haben wir festgestellt, dass Taylor Otwells Session „State of Laravel“ von der Laracon EU gestern auf YouTube hochgeladen wurde. Grund genug für uns, an unseren eigenen Besuch der Laracon EU zurückzudenken.

Session auf der Laracon EU 2018

© byte5

Session auf der Laracon EU 2018

Auf der Laracon EU Ende August in Amsterdam war so einiges los! Kein Wunder, denn mit mehr als 750 Besuchern ist die europäische Konferenz inzwischen größer als ihre US-amerikanische Schwester. Die gut dreißig Sessions waren thematisch weitreichend. Neben fundierten Tech-Sessions gab es auch Talks zu vielen Randthemen, sodass die Laracon EU in diesem Jahr besonders abwechslungsreich war. Natürlich durfte auch Datenschutz, das Thema des Jahres, nicht fehlen. Besonders spannend für unser Team: individuelle Weblösungen in Kontrast zu Standardlösungen. Immer mehr Firmen nutzen Laravel als Basis für ihre eigenen, personalisierten Entwicklungen. Bestes Beispiel hierfür ist das europäische E-Commerce-Unternehmen About You.

Taylor Otwell auf der Bühne bei der Laracon EU 2018

© byte5

Taylor Otwell auf der Bühne bei der Laracon EU 2018

Für byte5-Gründer Christian Wendler gab es ein eindeutiges Session-Highlight: Jenny Shens „Build bridges, not walls – Design for users across cultures“. „Andere Märkte zu erschließen bedeutet für die meisten Entwickler nur, die Möglichkeit zur Mehrsprachigkeit zu implementieren sowie eine Übersetzung einzupflegen“, sagt Christian. In Jenny Shens Session machte sie darauf aufmerksam, dass es bei der Erschließung eines Markts im Ausland – und sei es im direkt benachbarten Ausland – bereits kulturelle Prägungen zu berücksichtigen gilt. 

Die Bewohner eines jeden Landes haben ihre ganz eigenen Ansprüche an eine Website. Beispielsweise möchten Deutsche auf Produkt- und Dienstleistungssites alle Informationen, Preise und Bedingungen übersichtlich einsehen können, während sich Niederländer vorerst weniger für konkrete Details interessieren, sondern sich eine schmale Website wünschen, die sie emotional anspricht. Das Wissen um diese kulturellen Prägungen ist beim Bau einer Website daher ein wichtiges Schlüsselinstrument, auf dem Markt bisher jedoch wenig beachtet.

Und die Session von Taylor Otwell? Die seht ihr euch am besten direkt selbst an:

Fallback Image

Auf der Laracon EU 2018 traf die Dev-Community auf die Supplier-Industrie, es waren viele Hersteller von Add-ons und Tools vertreten. Reichhaltige Sessions wie die von Taylor Otwell oder Jenny Shen machten die Konferenz zu einem rundum gelungenen Event mit einem breiten Angebot. Wir freuen uns schon jetzt auf die Laracon 2019!


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

15.07.2025

Von der Cloud bis zum Container:

Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025

Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.

Fallback Image

18.06.2025

Sentry x Nightwatch im Vergleich

Zuverlässiges Monitoring ist ein zentraler Bestandteil moderner Webanwendungen. Insbesondere in Laravel-Projekten ist es entscheidend, Fehler frühzeitig zu erkennen, Performance-Probleme zu identifizieren und auf unerwartetes Verhalten schnell reagieren zu können. Zwei Lösungen, die diesen Anforderungen begegnen, sind Sentry und Laravel Nightwatch. Wir stellen beide vor.

Fallback Image

04.06.2025

Laravel-Zertifizierung neu gedacht

Die Certification for Laravel ist zurück – und das besser, moderner und praxisnäher als je zuvor! Mit frischen Fragen, einer neuen Plattform und einem klaren Qualitätsanspruch - wir verraten euch mehr!

Fallback Image

21.05.2025

Kultur in Bewegung

Kultur in Bewegung: Was wir bei unserem ersten "byte5 Klassentreffen" gelernt haben

Vier Tage, alle vier Teams an einem Ort, viele offene Gespräche – und die Erkenntnis: Kultur ist nichts Statisches. Das haben wir aus unserer ersten Präsenzwoche mitgenommen.

Fallback Image

08.04.2025

Rückblick auf unser Meetup

Laravel Cloud & Laravel 12: Rückblick auf unser März-Meetup

Laravel Cloud und Laravel 12 im Fokus: Beim letzten DACH Meetup gab’s spannende Einblicke in die neuen Releases und ihren Impact auf den Developer-Alltag.

Insights von der

Laracon

Ich möchte zum Meetup!