In letzter Sekunde gerettet
Über die Plattform wird ein großer Teil der Abos abgewickelt. Ein Ausfall hätte direkte finanzielle Folgen bedeutet. Gleichzeitig war der Zugang zum Quellcode vertraglich erschwert geregelt.
Mit hoher Geschwindigkeit, klarem Plan und technischem Know-how wurde das komplexe System innerhalb weniger Wochen erfolgreich migriert – inklusive aller Custom-Lösungen und Hostingwechsel.
Ziel: Sicherstellung des Abo-Geschäfts unter Hochdruck
Technologie: Umbraco CMS (Migration + Weiterentwicklung)
Die komplexe Infrastruktur wurde analysiert, übernommen und stabil neu aufgebaut – ohne dabei den laufenden Betrieb zu gefährden.
Die ZEIT gewann mit byte5 wieder volle Kontrolle über ihre Plattform – ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit.
Das System wurde so gestaltet, dass es flexibel erweiterbar bleibt – für künftige Anforderungen und digitale Geschäftsmodelle.
byte5 war jederzeit erreichbar, hat mitgedacht und mit vollem Einsatz gehandelt – genau das haben wir in diesem Moment gebraucht.
David Urban,
Solution Architect
Die ZEIT
Das zentrale Vertriebssystem des ZEIT Lesermarkts war über Jahre hinweg gewachsen – mit zahlreichen individuellen Anpassungen und viel Custom Code. Diese technische Komplexität stellte eine große Herausforderung für die Migration dar. Ohne vollständige Dokumentation und mit unterschiedlichen Technologiestandards im System war jede Änderung potenziell riskant. Umso entscheidender war die strukturierte Herangehensweise von byte5, um das System sicher und ohne Ausfall in eine neue Umgebung zu überführen.
byte5 analysierte den gesamten Quellcode: Das System war historisch gewachsen, stark individualisiert und in Teilen komplex und schwer nachvollziehbar. Besonders herausfordernd: Das alte Shop-System war stark mit AWS verknüpft. Da dieses Setup weder kosteneffizient noch transparent war, wurde das Hosting in die Microsoft-Cloud der ZEIT überführt. In diesem Zuge entwickelte byte5 das Bestellsystem grundlegend neu, entkoppelte es von AWS-Abhängigkeiten und stellte es auf eine wartbare, flexible Basis in Azure um.
Da viele Systembestandteile schwer nachvollziehbar waren, erfolgte die Migration unter laufender Beobachtung. Kritische Funktionen wurden priorisiert, weniger zentrale Features nach und nach stabilisiert. Trotz Zeitdruck und Komplexität gelang so ein sicherer Go-Live – mit minimalen Nacharbeiten und maximaler Kontrolle für das Team der ZEIT.
byte5 war da, als es darauf ankam: In einer Situation, in der schnelle Entscheidungen und belastbare Lösungen gefragt waren, hat das Team schnell Verantwortung übernommen. Die Zusammenarbeit war geprägt von klarer Kommunikation, technischem Fokus und einem tiefen Verständnis für die geschäftskritische Lage.
Schnelle Kontaktaufnahme
Schnelle Kontaktaufnahme
Klare Kommunikation
Klare Kommunikation
Migration unter Zeitdruck mit Fokus auf Business Continuity
Migration unter Zeitdruck mit Fokus auf Business Continuity
Nicht nur retten, sondern besser machen. byte5 hat nicht nur den Status quo übernommen, sondern konsequent Schwachstellen identifiziert und angepackt. Die technische Infrastruktur wird gezielt modernisiert – mit dem Ziel, das System einfacher, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Strategischer Blick auf Weiterentwicklung
Strategischer Blick auf Weiterentwicklung
Vorschläge für A/B-Testing, Performance & UX
Vorschläge für A/B-Testing, Performance & UX
Aufbau einer nachhaltigen, flexiblen Systemarchitektur
Aufbau einer nachhaltigen, flexiblen Systemarchitektur
byte5 ist Gold Partner von Umbraco und spezialisiert auf komplexe Migrationen, Headless CMS und individuelle Weiterentwicklungen. Als vertrauter Tech-Partner für Publisher, Unternehmen und Institutionen schaffen wir digitale Lösungen, die auch dann funktionieren, wenn es darauf ankommt.
Der Kunde
Zeit Verlag
Die ZEIT Verlagsgruppe gehört zu den führenden Medienhäusern Deutschlands. Ihre digitale Abo-Plattform ist ein zentrales Vertriebsinstrument für journalistische Inhalte – von der Wochenzeitung bis zu Podcasts und themenspezifischen Verticals.
Steckst du in einer technischen Sackgasse?
Wir helfen dir, komplexe Systeme zu verstehen, zu modernisieren und sicher zu betreiben – mit Struktur, Tempo und Erfahrung.
Kontakt