byte5 meets umbPLfest:
Unser polnisches Schwesterfestival umbPLfest steht vor der Tür! In knapp zwei Wochen macht das Umbraco-Festival in Krakau den Auftakt zur herbstlichen Festival-Saison.
Am 21. September 2018 lädt die polnische Umbraco-Community zum dritten Mal ins schöne Krakau. In der zweitgrößten Stadt Polens erwartet die Besucher beim Umbraco Poland Festival ein Tag voller Sessions und Tech-Diskussionen. Auch auf das ein oder andere Bier dürfen sich die Gäste des umbPLfest freuen – es findet in diesem Jahr nämlich in einer historischen Brauerei statt. Und mittendrin sind Lukas und Sören von byte5 mit einer Session!
Veranstalter des polnischen Umbraco-Festivals ist der britische Goldpartner The Cogworks, der auch einen Standort in Krakau hat. Nach der Begrüßung beginnt das Festival mit Rune Strand, neu ernannter Umbraco-Coach und Cloud-Counselor im Headquarter sowie geübter Festival-Speaker, der die Keynote halten wird. Der Vormittag bietet dann Podiumsdiskussionen zu den Themen Business-Development, E-Commerce und OSS. Marcin Zajkowski, MVP und Mitorganisator des Festivals, lädt in der Mittagspause gemeinsam mit Co-Host Callum Whyte wie jeden Freitag um 12.30 Uhr zum YouTube-Livestream umbraCoffee ein.
© Douglas Robar
byte5-Entwickler und Umbraco-Genius Lukas Schuhmacher
Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Sessions: Die Themen reichen von der Verbindung von der Entwicklung mobiler Apps mit Umbraco über den Pull-Request-Prozess in einer Open-Source-Community bis hin zur Verwendung praktischer Drittsysteme beim Bau eines Webshops. Letztere Session wird gehalten von Sören Deger, der bei byte5 Projektmanager ist, und Lukas Schuhmacher, eins der Umbraco-Geniuses bei byte5. Exemplarisch stellen Lukas und Sören die Architektur des Backends eines Projekts dar, das Umbraco mit dem E-Commerce-Framework commercetools und dem Search-Provider FactFinder verbindet. Besucher des umbPLfests erfahren in dieser Session die Funktionsweisen und Vorteile der beiden Systeme und auch, wie sie sie selbst einsetzen können.
© Douglas Robar
byte5-CPO, -Projektmanager und Umbraco-Guru Sören Deger
Interesse geweckt? Noch gibts Tickets zum polnischen Festival am 21. September! Für umgerechnet knapp 35 Euro erwartet euch ein Tag mit geballtem Umbraco-Wissen und natürlich der freundlichen internationalen Community. Auf unserem Festivalblog haben wir übrigens ein paar Tipps für euch gesammelt, wie ihr die Zeit in Krakau mit Sightseeing verbringen könnt. Hier auf unserem Blog erfahrt ihr nach dem Festival, wie es unseren Speakern Lukas und Sören ergangen ist und was sonst noch so auf dem umbPLfest los war!
Aktuelle Blogposts
13.11.2025
Recap Partner Summit & Cheese Night
Recap Partner Summit & Cheese Night
Erfahre in unserem Recap, welche Highlights, Learnings und Community-Momente den Partner Summit DACH und die Cheese Night geprägt haben.
03.11.2025
Codecabin
byte5 bei der CODECABIN 2025
Jonathan und Silvano von byte5 bei der CODECABIN 2025: Drei Tage Umbraco-Community, Austausch, Code und jede Menge Inspiration.
02.10.2025
Discovery-Based Architecture in PHP
Discovery-Based Architecture in PHP
Erfahre, wie du in PHP mit Attributen und Interfaces eine flexible Discovery-Architektur umsetzt. Am Beispiel von Laravel Webhooks zeigen wir, wie du dein Event-Handling eleganter, skalierbarer und wartbarer machst – ganz ohne unübersichtliche if- oder match-Statements.
23.09.2025
Praxistest bestanden
Finn im Einsatz bei Großevents
Wie die Eventsoftware Finn von Stewards Großevents wie die EM reibungslos managt – stabil, effizient und flexibel. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel.
28.08.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Sophie
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.
Festival-Saison
bei Umbraco
Alle großen Umbraco-Events