Fallback Image
Fallback Image

Case-Story –

LEW Lechwerke: Starke Unterstützung auf der Zielgeraden

Starke Unterstützung auf der Zielgeraden: Als bei dem Projekt, eine Umbraco-basierte Informationsplattform für Kunden zu entwickeln, die Zeit knapp und knapper wurde, wandte sich der Energieversorger LEW zur Unterstützung an byte5 als Partner.

Der Kunde

Der Augsburger Energiedienstleister LEW Lechwerke versorgt regional eine 6895 Quadratkilometer große Fläche mit rund 972.000 Einwohnern kontinuierlich mit Strom. Mehr als 1700 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das einer der führenden bayrischen Anbieter von Energie aus Wasserkraft ist. Die einhundertprozentige Tochter LEW Service & Consulting ist zuständig für die gesamte IT der LEW-Gruppe.

Logo der LEW Lechwerke

© Lechwerke AG

Logo der LEW Lechwerke

Als bei dem Projekt, eine Umbraco-basierte Informationsplattform für Kunden zu entwickeln, die Zeit knapp und knapper wurde, wandte sich die LEW Service & Consulting zur Unterstützung an byte5 als Partner. Durch die intensive Kooperation war das Projekt nicht nur von Erfolg gekrönt, sondern auch innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen.

Die Highlights

  • erfolgreiche Umsetzung des Projekts unter hohem Termindruck: Abschluss innerhalb von nur acht Wochen
  • konzeptionelle und technische Neuentwicklung einer Informationsplattform für Kunden
  • professionelle Schulung des LEW-Entwicklerteams in Form von Umbraco-Intensivtrainings durch byte5
  • Umbraco glänzt im Backend durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten
  • im Frontend bedeutet Umbraco einen Mehrwert für Kunden und ihre Anliegen
  • die enge Zusammenarbeit von LEW und byte5 war so erfolgreich, dass auf diese Partnerschaft auch in Zukunft gebaut wird

Die Herausforderungen

Ein auf Umbraco basierendes Infoportal für Kunden, speziell zugeschnitten auf deren Bedürfnisse und mit diversen nützlichen Features – dieses Projekt nach dem bisherigen Vorgehen fristgerecht abzuschließen, so musste die LEW feststellen, wäre nahezu unmöglich. Die eigenen Entwickler steckten in anderen Projekten fest, die Deadline rückte unaufhaltsam näher und der interne Kunde wartete auf Ergebnisse. Nur noch wenige Woche blieben bis zum Stichtag. So machte sich die LEW auf die Suche nach einem passenden Partner, der das Vorhaben gezielt mit seiner Expertise unterstützen könnte. Schnell wurde sie fündig: in byte5, dem ältesten Umbraco-Gold-Partner Deutschlands.

Die nächste Aufgabe, die es – nun gemeinsam – zu bewältigen galt, war die Weiterbildung der fünf hauseigenen Entwickler durch byte5. Der Umbraco-Intensivworkshop ebnete den Weg für die schnelle Umsetzung des Infoportals. Da nun ein Partner-Team geschaffen war, das sowohl inhaltlich als auch technisch bestens mit dem Projekt und Umbraco vertraut war, galt es anschließend, die verlorengegangene Zeit aufzuholen und das Projekt Informationsplattform termingerecht und erfolgreich abzuschließen.

Screenshot des LEW Partnerportals

Screenshot des LEW Partnerportals

Die Lösung

Mit acht verbleibenden Wochen zur Deadline, wurden gemeinsam die Anforderungen an die neue Informationsplattform konkretisiert. Chris Köhler, operativer Geschäftsleiter von byte5, setzte zu diesem Zweck eine Telefonkonferenz an: „Ich war mit acht Leuten zwei Stunden lang am Telefon und habe mit meinem Expertenwissen versucht, Probleme on-the-fly zu lösen. Es ging darum, ein Konzept und Wunschfeatures für Kunden zu erarbeiten – und das immer vor dem Hintergrund des Zeitdrucks.“

Weil mit Umbraco ein CMS gewählt worden war, das sich in höchstem Maße durch Wandlungsfähigkeit auszeichnet und sich so den individuellen Bedürfnissen anpasst, konnten viele Hindernisse schnell überwunden werden. Dabei trafen die konkreten Anforderungen, die LEW an sein neues Produkt hatte, auf die Expertise, die byte5 einbrachte, sodass das Projekt innerhalb der geforderten acht Wochen in einem teilagilen Prozess zu seinem erfolgreichen Ende gebracht werden konnte.

Partnerportal der LEW Lechwerke

Partnerportal der LEW Lechwerke

Das Ergebnis

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Für Kunden bedeutet die neue Partnerplattform einen enormen Mehrwert, da sie ihre Anliegen nun direkt auf der Plattform selbst abwickeln können. Mindestens ebenso gerne arbeiten die LEW-Fachbereiche mit Umbraco als CMS. So gerne, dass LEW plant, es auch in Zukunft wieder einzusetzen. Das zielgerichtete Vorgehen von byte5 überzeugte das LEW-Management und ist nicht zuletzt der hervorragenden Zusammenarbeit beider Partner geschuldet – die auch nicht die letzte war.

Heiko Luxenhofer, Web-Entwickler bei der LEW Service & Consulting

© Michael Presser

Heiko Luxenhofer, Web-Entwickler bei der LEW Service & Consulting


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

28.08.2025

byte5-Begrüßungsserie

Willkommen bei byte5 ... Sophie

In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.

Fallback Image

06.08.2025

Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück

Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.

Fallback Image

31.07.2025

Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag

Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.

Fallback Image

21.07.2025

Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte

Data-Migration-Projekte mit Laravel

Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Weitere Projekte

von byte5

Weitere Case-Storys lesen