Fallback Image
Fallback Image

Headquarterly News:

Q4/2017

Eine ganze Menge passiert täglich im dänischen Umbraco-Headquarter. Entwickler arbeiten am Core, veröffentlichen wichtige Updates, haben kreative Ideen, halten regen Kontakt mit Kunden und Community. <br><br>Die interessantesten HQ-Neuigkeiten des vergangenen Quartals tragen wir in unserer Blog-Serie, den Headquarterly News, für euch zusammen.

In stetiger Veränderung: das Team des Umbraco-Headquarters

Das vierte Quartal 2017 stand unter dem Stern der Veränderungen. Da wäre zum Beispiel der Umbraco CEO, der als neuer Posten im HQ eingeführt wurde und durch Friend Maker Ilham Boulghallat verkörpert wird. CEO steht bei Umbraco für „Community Engagement Officer“ – mit anderen Worten: Ilham kümmert sich von nun an um alles, das mit der weltweiten Umbraco-Community zu tun hat. Sie ist das Sprachrohr der Community im Headquarter und deren Ansprechpartner in Sachen Festivals, Meetups und Events.

Umbraco-Gründer Niels Hartvig und Per Ploug beim Codegarden 2016

© Douglas Robar

Umbraco-Gründer Niels Hartvig und Per Ploug beim Codegarden 2016

Eine weitere Veränderung bedeutet die Entscheidung Per Plougs, nach zehn Jahren dem Umbraco-Kapitel seines Lebens zumindest in beruflicher Hinsicht den Rücken zu kehren. Per hatte sich Anfang 2008 mit Niels Hartvig verbündet und gemeinsam kontinuierlich dafür gesorgt, dass die Community stetig wächst und Umbraco immer das beste CMS ist, das es sein kann. Wie er in seinem Blogpost an die Community schreibt, wird er weiterhin an Umbraco beteiligt sein, sich aber beruflich anderen Dingen widmen. Doch vielleicht stehen adäquate Nachfolger bereits in den Startlöchern: Vom dänischen Verband Coding Pirates in die Wege geleitet, hatte die sechste Klasse einer lokalen Odenser Schule die Gelegenheit, im Umbraco-Headquarter eine Woche lang selbst Entwickler zu sein und in Gruppen eigene Computerspiele zu programmieren. Das spannende Projekt kam bei Kindern, Lehrern und Umbraco-Entwicklern gleichermaßen gut an und war sicherlich ein Highlight dieses Quartals.

Alles neu: Siegel für zertifizierte Partner und Beta-Version 7.8

Auch das Umbraco-Partnerprogramm wurde einer Überarbeitung unterzogen: Ab Januar 2018 wird Kunden von Umbraco-Partnern noch stärker signalisiert, dass bei Unternehmen mit dem „Umbraco Certified Partner“-Siegel Expertenwissen gegeben und der regelmäßige fachliche Austausch mit dem HQ selbstverständlich ist.

Umbraco Gold Partner - byte5

Umbraco Gold Partner - byte5

Hierzu wurde nicht nur das Programm stark überarbeitet, sondern auch ein neues Logo eingeführt – das auch Goldpartner byte5 trägt. Neu war in diesem Quartal auch die Veröffentlichung von Umbraco 7.8 Beta. Neben ein paar anderen Veränderungen, hilft von nun an eine Backend-Tour Umbraco-Neulingen bei der schnellen Einarbeitung. Genauso hilfreich dürfte die neue Funktion „Contextual Help“ sein, die zu jeder Zeit abrufbar ist und diverse Hilfestellungen gibt. Und natürlich sind Umbraco-typisch beide neuen Funktionen beliebig für die eigenen Bedürfnisse erweiterbar.

Umbracos Herz: seine Community

Doch einiges bleibt bei Umbraco immer beim Alten – allen voran die freundliche Community. Zahllose Festivals und Meetups gab es auch in diesem Quartal, zum Beispiel das Umbraco UK Festival im 80er Jahre-Stil. Wir freuen uns also auf ein neues Jahr mit vielen, tollen Community-Events und weiteren spannenden Neuigkeiten und Veränderungen aus dem Headquarter!


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

28.08.2025

byte5-Begrüßungsserie

Willkommen bei byte5 ... Sophie

In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.

Fallback Image

06.08.2025

Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück

Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.

Fallback Image

31.07.2025

Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag

Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.

Fallback Image

21.07.2025

Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte

Data-Migration-Projekte mit Laravel

Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Community

erleben!

Frühbucher-Rabatt nutzen!