Fallback Image
Fallback Image

Umbraco-Masterclasses:

Trainingstermine 2019

Die Trainingstermine 2019 sind da! Außerdem wurde zwei neue Online-Masterclasses eingeführt.

Im Sommer kündigte das Umbraco-Headquarter drei neue Masterclasses an. Nun stehen auch die byte5-Trainingstermine für das gesamte nächste Jahr fest. Alles, was ihr über die neuen Kurse wissen müsst, erfahrt ihr hier.

Umbraco-zertifiziert

Wer bisher zwischen einem und allen fünf Umbraco-Trainings belegt und sie erfolgreich abgeschlossen hatte, wird – je nach gesammelten Zertifizierungspunkten – zum Certified Professional (100 Punkte), Certified Expert (200 Punkte) oder Certified Master (alle Kurse erfolgreich absolviert). Die fünf bestehenden Kurse werden künftig ergänzt durch drei weitere. So wird das Angebot breiter und die Möglichkeiten noch diverser. 

Vorerst wurden zwei der drei neuen Masterclasses ausführlich vorgestellt. Neu ist: Diese Kurse wird es nur online geben. Die zwei neuen Kurse wurden auf vielfachen Wunsch der Umbraco-Community eingeführt. Doch um welche Themen wird es gehen?

Umbraco-Masterclass bei byte5

© byte5

Umbraco-Masterclass bei byte5

Die neuen Umbraco-Trainings

Der mit Abstand am häufigsten gewünschte Kurs ist ein Ganztagstraining, das von den Best-Practises über Debugging bis hin zum optimalen Workflow alles bespricht, was bei der Arbeit mit Umbraco Cloud eine Rolle spielt.

Eine große Nachfrage gab es in der Vergangenheit auch nach einem Kurs für weniger technik-orientierte Umbraco-Nutzer, beispielsweise Content-Editoren. Im zweiten neuen Kurs geht es also konkret um Content-Management. Hier lernen Teilnehmer das Umbraco-Backoffice (besser) kennen und nebenher noch das Umbraco-Vokabular zu nutzen.

Umbraco-Trainings vermehrt auch online

Mit der Einführung dieser Kurse gibt es eine weitere Neuerung, die Mehrheit der Kurse wird künftig nämlich auch online angeboten: „Umbraco Fundamentals“ und „Erweitern des Backoffice“ waren bisher schon im Internet verfügbar; nun kommen neben dem bereits existierenden Kurs „Umbraco, Visual Studio & MVC“ auch die zwei neuen Kurse zu Umbraco Cloud und Content-Management hinzu. Es sind also keine Grenzen mehr gesetzt, sich mit Umbraco bestens vertraut zu machen!

Gemeinsam mit dem breiteren Trainingsangebot gibt es außerdem auch neue Umbraco-Trainer aus dem HQ. Georgs, Andrew und Gabriel unterstützen künftig aktiv bei den Online-Kursen.

Umbraco-Masterclass bei byte5

© byte5

Umbraco-Masterclass bei byte5

Keine Änderungen für bereits zertifizierte Umbracians

Bereits zertifizierte Umbraco Master können übrigens aufatmen: Sie müssen die neuen Kurse nicht belegen, um ihre Zertifizierung auch weiterhin tragen zu können. Willkommen sind sie natürlich trotzdem in jedem Kurs – denn etwas Neues kann man immer lernen.

Unsere Masterclass-Termine 2019 im Überblick


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Fallback Image

15.07.2025

Von der Cloud bis zum Container:

Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025

Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.

Fallback Image

18.06.2025

Sentry x Nightwatch im Vergleich

Zuverlässiges Monitoring ist ein zentraler Bestandteil moderner Webanwendungen. Insbesondere in Laravel-Projekten ist es entscheidend, Fehler frühzeitig zu erkennen, Performance-Probleme zu identifizieren und auf unerwartetes Verhalten schnell reagieren zu können. Zwei Lösungen, die diesen Anforderungen begegnen, sind Sentry und Laravel Nightwatch. Wir stellen beide vor.

Fallback Image

04.06.2025

Laravel-Zertifizierung neu gedacht

Die Certification for Laravel ist zurück – und das besser, moderner und praxisnäher als je zuvor! Mit frischen Fragen, einer neuen Plattform und einem klaren Qualitätsanspruch - wir verraten euch mehr!

Fallback Image

21.05.2025

Kultur in Bewegung

Kultur in Bewegung: Was wir bei unserem ersten "byte5 Klassentreffen" gelernt haben

Vier Tage, alle vier Teams an einem Ort, viele offene Gespräche – und die Erkenntnis: Kultur ist nichts Statisches. Das haben wir aus unserer ersten Präsenzwoche mitgenommen.

Von Umbraco

zertifizieren lassen!

Jetzt zur Masterclass anmelden!