Wir bei byte5...
Tobias ist nicht nur Urgestein, sondern auch der ruhende Pol in der byte5-Horde. Mit seiner besonnenen Art und seinen Fähigkeiten in Sachen Webdesign ist er aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Deine Projekte bei byte5:
Alles, was schön und bunt werden soll sowie in der Bedienung technisch gut funktionieren muss. Über ehemals Sternjakob mit u.a. Scout, neuer Look für UNDP oder aktuell Beck-Verlag mit Shop – es war schon vieles dabei.
Wie kamst du zu deinem Job?
Zum Webdesign bin ich, wie das Leben so ist, etwas über Umwege gekommen. Grundlegend haben mich aber schon immer die künstlerischen sowie technisch-kreativen Dinge begeistert. Die maßgebliche Fächeraufteilung war in der Schule noch Kunst, Physik, Englisch und ein Informatikkurs. Die Richtung ging zunächst eher ins Technische mit Physik und etwas Programmierung. Einen Wechsel des Studienganges später hatte ich einen Weg gefunden, Programmierung und visuelles Design besser miteinander zu kombinieren.
…und zu byte5?
Gefunden habe ich die Stelle über Onlinerecherche, besonders weil mich Webdesign auf der Grundlage starker Systeme interessiert hat. Gereizt hat mich die spezielle Ausprägung von byte5 und die Systeme, mit denen wir arbeiten. Da wollte ich unbedingt mehr von haben. So bin ich glücklicherweise am genau richtigen Ort fündig geworden. Das war vor sechs Jahren. Hier kann ich mich in verschiedenen Projekten austoben, habe ein tolles Kollegium und es gibt mehr als genug Anreize, in weitere Entwicklungsphasen einzutreten, sei es die Firma, ein Projekt oder die Arbeit an sich selbst.
© Dirk Beichert
Cedric, Laura und Tobias in einem Gespräch
Was treibt dich an?
Kekse und Kaffee … ne, also ja, ähm auch – nun im Ernst: Ich bin ein großer Freund von Weiterentwicklungen in praktisch allen meiner Lebensbereiche und mag es, wenn Konzepte und Ideen neu entstehen. Wenn aus Visionen Wirklichkeit wird, sich aus vielen Teilen etwas Neues formt und ein schönes Konzept mit visuell schönem Resultat ergibt sowie technisch auch noch intelligent läuft, dann ist mir das der beste Ansporn.
… und was inspiriert dich?
Oha, wirklich schwierige Frage, denn das kann letztlich praktisch alles sein. Oft sind es die kleinen Details im Alltag. Das kann ein Wort, eine Idee, ein anderes Werk oder was-auch-immer meinen Weg physisch oder mental kreuzt, sein.
Wie sieht dein Schreibtisch aus?
Der aufmerksame Leser hat es sicher schon vermutet: Da sind meistens Kekse zu finden. Und Kaffee. Aber auch Gesundes, denn ich mag auch frisches Obst und Sport ebenfalls (u.a. damit ich die Kekse vor mir selbst rechtfertigen kann und etwas für die Gesundheit mache 😉). Ich schweife ab. In der Regel steht nicht viel auf dem Tisch und es ist im Wechsel mal ordentlich, mal unordentlich. Wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne. Am Ende wird aber meistens wieder aufgeräumt, denn ich mag zugestellte Arbeitsplätze nicht, besonders wenn man den Platz am nächsten Morgen braucht.
Aktuelle Blogposts
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
21.07.2025
Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte
Data-Migration-Projekte mit Laravel
Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.
16.07.2025
Laravel Passgenerator
Laravel Passgenerator
Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.
15.07.2025
Von der Cloud bis zum Container:
Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025
Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.
Lerne Tobias'
Kollegen kennen!
Triff Tita!