Willkommen bei byte5 ...
Alex verstärkt seit 2022 als bunter Kreativ-Kopf das byte5 Design- und Frontend-Team. Farben, die sie in ihren Outfits vermeidet, steckt Alex stattdessen in ihre Designs und Haare. So abwechslungsreich wie ihre Haarfarben sind auch die Hobbys der gebürtigen Frankfurterin: Tanzen, Backen und Kochen, der Besuch von Konzerten oder dem Stadion zum Anfeuern ihrer Lieblingsmannschaft Eintracht Frankfurt (zur Freude von Dennis und Marcel).
Was hat dich zu byte5 verschlagen?
Eigentlich war ich gar nicht auf Jobsuche, sondern wollte nur die Xing-Benachrichtigungen wegklicken. 😁 Dort bin ich auf die Stellenanzeige von byte5 aufmerksam geworden und habe mich daraufhin noch etwas durch die Website geklickt. Der Aufgabenbereich passte gut zu meinem Skillset und sowohl das Unternehmen als auch die Stelle schienen einiges zu bieten, was ich in meinem alten Job vermisst habe. Infolgedessen habe ich mich kurzerhand beworben und hatte schon am nächsten Morgen eine Einladung zum Gespräch von Jessie im Postfach!
In welchen Projekten bist du involviert?
Aktuell arbeiten wir unter anderem am Ausbau eines Selfserviceportals für die Max-Planck-Gesellschaft, in dem man Zugangsdaten und Authentifikatoren verwalten, sowie Dokumente elektronisch signieren kann. Tatsächlich gab es aber schon jetzt eine Vielzahl spannender Projekte, in denen ich zwecks Design oder Umsetzung involviert war!
Was fandest du bis jetzt am interessantesten an deiner Arbeit in den Projekten? Und bei byte5 allgemein?
Spannend ist für mich generell die Vielfalt unterschiedlicher Projekte von Kund*innen aus ganz diversen Branchen. Dadurch, dass ich in viele Projekte zumindest teilweise involviert war, habe ich schon viel Neues lernen dürfen!
Gib es etwas, das dich an byte5 überrascht hat?
Es hat mich positiv überrascht, wie schnell ich ein fester Bestandteil der Projekte und des Teams war. Ich wurde unheimlich nett aufgenommen und habe schon nach wenigen Wochen gehört, dass es sich anfühlt, als sei ich schon wesentlich länger dabei.
Beschreibe byte5 in drei Wörtern, die mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnen:
Agil, analytisch, authentisch
Lieblingstechnologie: Ich hoffe, dass Hologramme noch zu meinen Lebzeiten so weit sind, dass wir darüber kommunizieren können wie bei Star Wars!
Computerspiel: The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Musikrichtung: Sehr divers und stimmungsabhängig, aber primär Metalcore, Pop Punk und Alternative Rock
Filmgenre: Sci-Fi und Fantasy
Superheld: Raven
Art zu entspannen: Kochen oder backen
Reiseziel: Da gibt es viele. Aber Japan steht sehr weit oben auf meiner Bucket List oder Hawaii mit meiner Mitbewohnerin.
Design & Frontend
Alexandra Hochhaus
Aktuelle Blogposts
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
21.07.2025
Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte
Data-Migration-Projekte mit Laravel
Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.
16.07.2025
Laravel Passgenerator
Laravel Passgenerator
Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.
15.07.2025
Von der Cloud bis zum Container:
Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025
Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.
Du willst die oder der nächste Neue
im byte5-Team sein?
Ich will bei byte5 anfangen!