Als Michel
Rockmusik ist seine Leidenschaft, Coden seine erwählte Profession. Michel Schmieds Portfolio ist prall gefüllt mit musikalischen und technischen Erfahrungen. Die Gelegenheit, diese Pfeiler seines Lebens miteinander zu verbinden, hatte Michel im vergangenen Jahr, als er beim jährlich von byte5 ausgerichteten Umbraco-Festival Deutschland das Abendprogramm gestaltete. Und zwar so wie er es am besten kann: singend. Gemeinsam mit seinem Bandkollegen sorgte er für einen erinnerungswürdigen Auftritt und sicherte sich in der Community den Titel Umbraco Certified Rockstar.
Doch dieser Tage heißt es für uns Abschied nehmen, denn Michels Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist abgeschlossen – und ihm die Welt aufgeschlossen für neue, spannende Projekte. Bevor er geht, haben wir uns noch einmal mit Michel zum Interview zusammengesetzt, um seine Zeit bei byte5 Revue passieren zu lassen.
Michel, wie fühlt es sich an – der wohl einzige – Umbraco Certified Rockstar zu sein?
Das ist eine ziemlich coole Sache! Ich freue mich total, dass meine ehemaligen byte5-Kollegen mich mit diesem besonderen Titel gewürdigt haben und werde ihn in Ehren halten.
Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen deinen beiden großen Interessen: der Musik und dem Entwickeln?
Die gibt es auf jeden Fall: Wenn man Musik macht, werden die Songs ja sozusagen auch entwickelt.
… und zwischen deinen persönlichen Erfahrungen bei The Voice of Germany und byte5?
Naja zuerst einmal muss man ja bei beiden durch ein Casting, man hat bei beiden einen Mentor und gecoacht wird man auch. 😉
© Douglas Robar
The Voice-Kandidat und byte5-Azubi Michel Schmied
Was reizt dich an deiner Tätigkeit als Fachinformatiker?
Mich reizt daran, dass man immer weiter dazulernt und sich die Informatik an sich stetig weiterentwickelt. So wird einem nie langweilig und es wird nie eintönig.
Könntest du dir auch vorstellen, die Musik zu deinem Beruf zu machen?
Das ist eine schöne Vorstellung, nur leider nicht so leicht zu realisieren. Vielleicht schaffe ich das ja irgendwann mal. 😉 Bis dahin bin ich sehr gerne Fachinformatiker.
Gibt es ein ganz besonderes Erlebnis, das du mit byte5 verbindest und so schnell nicht vergessen wirst?
Ich fand den Zusammenhalt immer ziemlich toll. Auch die außerbetrieblichen Aktivitäten mit seinen Kollegen, wie zum Beispiel die Spieleabende im Konferenzraum oder die Karaoke-Disco in Alt-Sachsenhausen, waren immer ziemlich cool.
© Douglas Robar
The Voice-Kandidat und byte5-Entwickler Michel Schmied beim Umbraco-Festival Deutschland 2017
Was gefällt dir an Umbraco am besten?
Mir gefällt an Umbraco die super Übersichtlichkeit. Ich finde es gibt nichts Schlimmeres, als erstmal suchen zu müssen, um dann eventuell das zu finden, was man sucht.
Mir gefällt auch die freundliche Community. Zwar habe ich ihre Hilfe selber nie in Anspruch genommen, aber oft genug mitbekommen, wie hilfsbereit die Community ist, wenn man mal eine Frage hat oder nicht mehr weiter weiß.
Welche Wünsche und Pläne hast du für deine (berufliche) Zukunft?
Dass es mir bei meinem/n nächsten Arbeitgeber/n super gefällt, wir uns super verstehen und die Arbeit Spaß macht.
Was immer er tun wird, wir sind uns sicher: Michel wird es rocken! Wir wünschen dem frischgebackenen Fachinformatiker und Umbraco Certified Rockstar alles Gute für seinen weiteren (beruflichen) Weg. Und eins steht für uns fest: Von Michel werden wir noch viel hören.
Du möchtest auch mehr von Michel hören? Dann besuch doch seine Facebook-Seite.
Aktuelle Blogposts
02.10.2025
Discovery-Based Architecture in PHP
Discovery-Based Architecture in PHP
Erfahre, wie du in PHP mit Attributen und Interfaces eine flexible Discovery-Architektur umsetzt. Am Beispiel von Laravel Webhooks zeigen wir, wie du dein Event-Handling eleganter, skalierbarer und wartbarer machst – ganz ohne unübersichtliche if- oder match-Statements.
23.09.2025
Praxistest bestanden
Finn im Einsatz bei Großevents
Wie die Eventsoftware Finn von Stewards Großevents wie die EM reibungslos managt – stabil, effizient und flexibel. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel.
28.08.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Sophie
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
Selbst auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz,
der wirklich zu dir passt?
Jetzt bewerben!