Das Umbraco-Festival Deutschland 2018
Beim Umbraco-Festival ’18 sind genauso viele Speaker geladen. Es erwarten euch spannende Sessions und die freundlichste CMS-Community des Planeten. Nur noch wenige Tickets sind verfügbar – sichere dir schnell noch bis zum Verkaufsschluss übermorgen deins!
Mit nur einer Handvoll übriger Tickets und nur noch zwei Tage Zeit, sie zu bestellen, steht das sechste deutsche Umbraco-Festival vor der Tür. Das einzige deutsche Community-Event dieser Art verspricht, das größte und internationalste bisher zu werden. 18 Speaker aus 8 verschiedenen Ländern werden sich am 27. April 2018 im schönen Frankfurt am Main versammeln, um sich mit der freundlichsten CMS-Community der Erde zu treffen. Das Umbraco-Festival Deutschland (UFD) ist ein bilinguales Event – Sessions gibt es auf Englisch und Deutsch.
Zwei Männer trinken mit Strohhälmen aus einem Cocktailsglas
Wie in jedem Jahr startet das UFD mit einer Pre-Party (26. April 2018), die im Büro von Gastgeber byte5 stattfindet. Das Office ist im Ostend gelegen, einem von Frankfurts modernsten Stadtteilen. Jeder, der im Besitz eines Tickets ist, ist bei der Pre-Party im fünften Stock herzlich willkommen, den herrlichen Ausblick über Frankfurts bekannte Skyline auf sich wirken zu lassen und nebenher Snacks und Cocktails zu genießen.
Der Festival-Tag beginnt mit Christian Wendler, der das Festival 2012 initiierte. Anschließend wärmt Community-Veteran Doug Robar das Publikum mit seinem „Level 5 Good Morning“ auf. Teilnehmer können sich außerdem auf die Keynote freuen, die von keinem Geringeren als Chief Unicorn Niels Hartvig persönlich gehalten wird. Weitere Speaker beim UFD18 sind unter anderem der Mitschöpfer der Codecabin Matt Brailsford, der Organisator des polnischen Schwester-Festivals Marcin Zajkowski und der CTO von Crumpled Doug Jeavon Leopold. Mehr Infos rund um die Sessions und Speaker gibt’s auf der offiziellen Website http://umbracofestival.de.
Rune Strand und Mads Rasmussen bei ihrer Keynote auf dem UFD17
Neben Tech-Sessions und Talks über die interessantesten Neuigkeiten aus dem Umbracoversum, haben Festival-Teilnehmer viel Zeit, sich miteinander auszutauschen, neue Umbraco-Fans kennenzulernen und ihre persönlichen Erfahrungen mit dem CMS auszutauschen. Nach einem Tag voller Talks, sind alle zur After-Party mit Abendessen, Cocktails und Musik eingeladen. Hardcore-Umbracians ziehen danach in die angestammte Karaoke-Bar weiter, um ihr sängerisches Talent unter Beweis zu stellen.
Wer schon immer mal die Umbraco-Community persönlich kennenlernen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.
Wenige Tickets sind noch übrig – sichere dir schnell noch deins! Verkaufsschluss ist diesen Mittwoch (25. April 2018)!
Was du beim UFD 2017 verpasst hast? Das erfährst du in unserem Recap-Post! Oder du siehst dir einfach unser Video vom letzten Festival an:
Aktuelle Blogposts
13.11.2025
Recap Partner Summit & Cheese Night
Recap Partner Summit & Cheese Night
Erfahre in unserem Recap, welche Highlights, Learnings und Community-Momente den Partner Summit DACH und die Cheese Night geprägt haben.
03.11.2025
Codecabin
byte5 bei der CODECABIN 2025
Jonathan und Silvano von byte5 bei der CODECABIN 2025: Drei Tage Umbraco-Community, Austausch, Code und jede Menge Inspiration.
02.10.2025
Discovery-Based Architecture in PHP
Discovery-Based Architecture in PHP
Erfahre, wie du in PHP mit Attributen und Interfaces eine flexible Discovery-Architektur umsetzt. Am Beispiel von Laravel Webhooks zeigen wir, wie du dein Event-Handling eleganter, skalierbarer und wartbarer machst – ganz ohne unübersichtliche if- oder match-Statements.
23.09.2025
Praxistest bestanden
Finn im Einsatz bei Großevents
Wie die Eventsoftware Finn von Stewards Großevents wie die EM reibungslos managt – stabil, effizient und flexibel. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel.
28.08.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Sophie
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.
Mehr Infos zum
aktuellen UFD
Zur offiziellen UFD-Website