Für jeden das
„Gemeinsam ist man stärker!“ Dem Motto, das der eingetragene Verein CMS Garden seit über fünf Jahren vertritt, können wir nur beipflichten. Mit ein Grund warum wir im vergangenen Jahren intensiv auch mit den Vertretern anderer Open-Source-Systeme zusammengearbeitet haben. Nach dem gemeinsamen Messeauftritt im März, der Gärtner-Unterstützung für unser Umbraco-Festival Deutschland sowie der Zusammenarbeit am SIWECOS-Projekt des CMS Garden haben wir uns über die vergangenen Monate auch intensiv an der vierten und brandneuen Auflage der Gartenfibel beteiligt.
Dabei geht es darum, gemeinsam gegen Vorurteile gegenüber Open-Source Software anzugehen und damit gemeinsam die Open-Source-Community zu vergrößern – für welches System auch immer.
Ihr möchtet mehr über das Projekt erfahren? David Jardin erklärt den CMS Garden!
Die Gartenfibel soll dabei helfen, das passende System für sich schnell und einfach ausfindig zu machen. Sie hilft die eigenen Bedürfnisse besser zu verstehen und einzuschätzen und auf den ersten Blick zu entscheiden welche Systeme aus dem Open-Source-Bereich einem helfen können, seine Herausforderungen zu meistern. Erhältlich ist die aktuelle Gartenfibel bei allen byte5-Veranstaltungen sowie bei Messeauftritten des CMS-Garden.
Alle Informationen zu Umbraco aus der Gartenfibel gibt es aber auch online nachzulesen. Denn auch auf der Website des CMS Garden hat Umbraco sein eigenes Profil.
Aktuelle Blogposts
08.04.2025
Rückblick auf unser Meetup
Laravel Cloud & Laravel 12: Rückblick auf unser März-Meetup
Laravel Cloud und Laravel 12 im Fokus: Beim letzten DACH Meetup gab’s spannende Einblicke in die neuen Releases und ihren Impact auf den Developer-Alltag.
11.03.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Yannick
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: PHP-Teamlead, Yannick.
20.12.2024
KI, Vertrauen, Barrierefreiheit & Suche
Digitale Herausforderungen und Trends 2025
Der dänische Digitalpionier Janus Boye hat sich erneut die Zeit genommen, mit uns über Herausforderungen und Trends der Digitalbranche zu sprechen. Was hat die Branche 2024 geprägt und was erwartet uns im Jahr 2025?
10.12.2024
Was Du NICHT in Laravel tun solltest
In unserem Laravel-Meetup im November haben wir uns gemeinsam Bad Practices und Programmier-Fails in Laravel angeschaut. PHP-Entwickler Jure teilt 3 Beispiele aus dem Meetup.
05.11.2024
Zeit sparen mit Laravel
Zeit sparen mit Laravel: Livewire und Inertia im Vergleich
Livewire oder Inertia? Welche Frontend-Komponente von Laravel für welches Projekt -
Starke Partnerschaften
ermöglichen starke Web-Lösungen
Zu den Experten