umbOktoberfest-Flashbacks
Das Umbraco-Headquarter hat neulich eine neue Videoserie gestartet. Sie trägt den passenden Namen The Unicorner. Die Show läuft einmal die Woche, gibt euch einen Einblick in die Vorgänge im Headquarter und stellt euch die Mitarbeiter des HQ und ihre Aufgaben vor.
In seinem Blogpost zum Thema erklärt Chief Unicorn Niels Hartvig, wie die Idee entstand und was er mit diesem neuen Format erreichen möchte. „Now that the Umbraco HQ has doubled in size multiple times over the last couple of years, it’s time to reinvent our transparency.” In Umbracos Kern geht es um Offenheit und mit dem stetigen Wachstum von Community und CMS selbst ist The Unicorner ein neuer Weg, auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, aber auch eine Möglichkeit, mehr darüber herauszufinden, wie die tägliche Arbeit der Umbracians im HQ so ist.
Jede Folge ist zehn bis zwanzig Minuten lang und beinhaltet neben Niels‘ Interview mit seinen Gästen zwei weitere besondere Segmente. Eins davon heißt „Friendly & Hungry“ und der Umbraco-Gründer beschreibt es so: „The people on the show share a friendly tip of using – or interacting with – Umbraco and also share one thing they’d improve if they were in my chair”.
Aber The Unicorner wäre nicht das, was es ist, ohne eine Prise dieses speziellen Umbraco-Humors. In jeder Folge gibt es auch „Stories from the Basement“, ein Segment, in dem Niels seine Gäste bittet, in den unaufgeräumten Keller des HQ hinabzusteigen und etwas Eigenartiges, Witziges oder Interessantes zutage zu fördern. Ihr werdet überrascht sein, was man dabei so lernt!
Jeden Montag gibt es auf Umbracos YouTube-Kanal eine neue Folge von The Unicorner. Nicht verpassen!
Wo wir gerade bei Stories from the Basement sind: Wir selbst hatten beim Ansehen der letzte The Unicorner-Folge gewaltige Flashbacks, als wir etwas uns SEHR Vertrautes wiedersahen…
umbOktoberfest-Hüte bei The Unicorner
Wir waren höchsterfreut, unsere eigenen Umbraco-Festival-Hüte wiederzusehen! Vor vielen Jahren, als wir damit begannen, das deutsche Festival zu veranstalten – damals hieß es übrigens noch umbOktoberfest –, haben wir für unsere Gäste fantastische bayrische Oktoberfest-Hüte mit unserem Festivallogo anfertigen lassen. Doch seht selbst:
© byte5
Umbraco-Gründer Niels Hartvig mit Hut beim umbOktoberfest 2012, im Hintergrund byte5-Gründer Christian Wendler
Wie wir im April beim diesjährigen Festival von Niels erfuhren, sind die Hüte im Headquarter noch immer in Gebrauch: „At the HQ, you have to wear the hat if you forgot to log out of your computer. I can recommend it, it works really well. You only want to do that once.”
Also haben wir uns gedacht: Man kann nie zu viele umbOktoberfest-Hüte haben. Und wir haben uns gedacht: Das Oktoberfest ist im vollen Gange, welche Zeit wäre besser geeignet, um dem HQ einen weiteren Hut zu schicken? Und dann haben wir uns gedacht: Warum nicht gleich ein ganzes Oktoberfest-Starter-Kit schicken?
Und genau das haben wir getan.
Tweet vom Umbraco-Headquarter zum Oktoberfest-Starter-Kit von byte5
An all die HQ-Mitarbeiter, die regelmäßig vergessen, sich vom Computer abzumelden, an all die Enthusiasten verrückter Hüte und an all die Umbraco-Festival-Fans: Alles Liebe von euren deutschen Freunden!
Aktuelle Blogposts
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
21.07.2025
Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte
Data-Migration-Projekte mit Laravel
Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.
16.07.2025
Laravel Passgenerator
Laravel Passgenerator
Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.
15.07.2025
Von der Cloud bis zum Container:
Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025
Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.
Kontakt
zu byte5
Nachricht an byte5