Umbraco wird
Heute tritt Umbraco ins Teenageralter ein. Dreizehn Jahre auf den Tag ist es her, dass die erste Open-Source-Version des CMS am 16. Februar 2005 zum Download ins Netz geschaltet wurde. In diesen dreizehn Jahren hat Umbraco laufen gelernt, ist aus den Kinderschuhen gewachsen und geht heute seinen Weg erfolgreicher denn je.
Die vergangenen dreizehn Jahre waren spannend. Sie waren geprägt vom großen persönlichen Einsatz der Community, vom Erkennen und Umsetzen von Trends und von (Miss-)Erfolgen, die Umbraco wachsen ließen.
Das dänische CMS wird heute auf der ganzen Welt eingesetzt und ist mit bald 450.000 aktiven Installationen, 220.000 aktiven Community-Mitgliedern und über 600 CodeGarden-Besuchern im vergangenen Jahr eins der am schnellsten wachsenden Open-Source-CMS – und auch das freundlichste, wie wir finden.
Umbraco hat schon in seiner Kindheit viel geleistet. Wir sind gespannt, wohin es für das CMS in seinen Jugendjahren gehen wird und sind stolz, nicht nur Zuschauer, sondern Teil dieser Entwicklung zu sein.
Als Teil der Umbraco-Community wollen wir, das byte5-Team, einen so besonderen Geburtstag natürlich gebührend feiern! Und so sah man heute im byte5-Büro nicht nur zwei lebendige Einhörner (unsere Ultimate umbraCorns) herumwandeln, sondern auch das gesamte Team eine große Runde h5yr-Bingo spielen.
Als Teil der Umbraco-Community wollen wir, das byte5-Team, einen so besonderen Geburtstag natürlich gebührend feiern! Und so sah man heute im byte5-Büro nicht nur zwei lebendige Einhörner (unsere Ultimate umbraCorns) herumwandeln, sondern auch das gesamte Team eine große Runde h5yr-Bingo spielen.
Einhornkuchen, byte5-Team in Einhornkostüm
Umbraco, du überzeugst uns jeden Tag aufs Neue – mit deiner Technologie, die den Open-Source-Gedanken wirklich lebt, und deiner freundlichen, hilfsbereiten Community. Wir sind geehrt, dir beim Wachsen zusehen zu dürfen.
Aktuelle Blogposts
02.10.2025
Discovery-Based Architecture in PHP
Discovery-Based Architecture in PHP
Erfahre, wie du in PHP mit Attributen und Interfaces eine flexible Discovery-Architektur umsetzt. Am Beispiel von Laravel Webhooks zeigen wir, wie du dein Event-Handling eleganter, skalierbarer und wartbarer machst – ganz ohne unübersichtliche if- oder match-Statements.
23.09.2025
Praxistest bestanden
Finn im Einsatz bei Großevents
Wie die Eventsoftware Finn von Stewards Großevents wie die EM reibungslos managt – stabil, effizient und flexibel. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel.
28.08.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Sophie
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
Weitere News
aus dem Headquarter
Neues aus dem Umbraco-HQ