Fallback Image
Fallback Image

Neues aus der Umbraco-Welt:

Skrift #34

Das Herz des Open-Source-CMS Umbraco ist von jeher seine Community. <br><br>Das zeigt sich nicht nur auf der Community-Seite our.umbraco.org, sondern auch auf diversen Informationskanälen wie sozialen Medien oder Initiativen wie dem Online-Magazin Skrift.

Im Februar 2018 geht es in Ausgabe 34 um den Einsatz von Umbraco für barrierefreie Webprojekte und um die allgemeine Projekt-Strukturierung mit Umbraco. Für Letzteres zeigt Crumpled Dog-CTO Jeavon Leopold, wie bei seinem Unternehmen Projekte strukturiert werden und welche Tools dabei zum Einsatz kommen. Dominique Toumadje und Catherine Stevens von der amerikanischen Digitalagentur ProWorks erklären, was bei der barrierefreien Umsetzung von Kundenprojekten mit Umbraco zu beachten ist.

Barrierefreiheit mit Umbraco

Die Möglichkeit der barrierefreien Nutzung des Webs ist heute wichtiger denn je. Auch Catherine und Dominique von der amerikanischen Full-Service-Agentur ProWorks erleben, dass immer mehr Kunden eine (teilweise) barrierefreie Seite wünschen. Damit auch ihr künftig solchen Bedürfnissen entgegenkommen könnt, klären die beiden in ihrem Skrift-Artikel über allgemeine Web-Accessibility und ihre verschiedenen Stufen auf. Außerdem geben sie Tipps, wie ihr eure Umbraco-Instanz so einrichten könnt, dass sie für künftige barrierefreie Webprojekte gewappnet ist.

Darüber hinaus ist es aber auch wichtig, sich damit zu beschäftigen, welche Einschränkungen potentielle Website-Nutzer haben, um so eine passende Umgebung kreieren zu können. Hier spielen Faktoren wie Farbkontraste, Bildbeschreibungen oder die Größe von Überschriften eine Rolle. Das A und O ist in jedem Fall, die Website unter Berücksichtigung der gegebenen Faktoren immer wieder verschiedenen Tests zu unterziehen. So gewährleistet ihr, dass euer Umbraco-Projekt allen zugänglich ist.

Strukturierung von Umbraco-Projekten

Zweieinhalb Jahre ist es her, dass Umbraco-MVP und Crumpled Dog-CTO Jeavon Leopold in einer der ersten Skrift-Ausgaben, nämlich der Nummer 5 von August 2015, erklärte, wie sein Unternehmen Umbraco-Projekte strukturiert. Weil sich im Web in kürzester Zeit eine ganze Menge tut, hat Jeavon für die aktuelle Skrift-Ausgabe seinen Text von damals überarbeitet und erklärt, wie die Strukturierung eines Umbraco-Projekts bei Crumpled Dog im Jahr 2018 aussieht. Auch verrät er die Pläne, die das Unternehmen in diesem Punkt für die kommenden Monate hat.

Es gibt kein Richtig oder Falsch beim Strukturieren von Umbraco-Projekten, sagt Jeavon. Es gehe darum, festzustellen, was zu den eigenen Bedürfnissen passt. Einen Anstoß, das herauszufinden, gibt Jeavon in seinem Skrift-Artikel, in dem er zeigt, welche Strukturierung und welche Tools für die Arbeit von Crumpled Dog aktuell am besten funktionieren. Dazu verweist er auch auf seine Session beim Umbraco-Festival Deutschland 2017, bei der er noch mehr in die Tiefe geht.

Übrigens hält Jeavon auch in diesem Jahr wieder eine Session beim Umbraco-Festival Deutschland.

Fallback Image

Aktuelle Blogposts

Fallback Image

06.08.2025

Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück

Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.

Fallback Image

31.07.2025

Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag

Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.

Fallback Image

21.07.2025

Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte

Data-Migration-Projekte mit Laravel

Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Fallback Image

15.07.2025

Von der Cloud bis zum Container:

Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025

Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.

Mehr aus

der Skrift

Skrift #33 lesen