Fallback Image
Fallback Image

Neues aus der Umbraco-Welt:

Skrift #35

Das Herz des Open-Source-CMS Umbraco ist von jeher seine Community. <br><br>Das zeigt sich nicht nur auf der Community-Seite our.umbraco.org, sondern auch auf diversen Informationskanälen wie sozialen Medien oder Initiativen wie dem Online-Magazin Skrift.

In Skrift-Ausgabe 35 geht es im März 2018 um zwei ganz unterschiedliche Dinge: Emma Garland spricht über CMS-Entwicklung, besonders die mit Umbraco, und wirft einen Blick auf die SOLID-Principles, die dabei nützliche Helfer sind. Tim Payne hingegen nimmt sich eines Themas an, das ihm persönlich viel bedeutet: der Rücksichtnahme auf das eigene psychische Wohlbefinden. In seinem Artikel sensibilisiert er für Warnsignale von Burnout.

CMS+SOLID: viel mehr als bloß Abkürzungen

Emma Garland, Senior-Software-Engineer beim britischen Umbraco-Goldpartner Rock Solid Knowledge, beschäftigt sich in ihrem Skrift-Artikel mit den SOLID-Principles. SOLID, das ist ein Akronym und steht für eine Sammlung von fünf Best-Practice-Leitsätzen, die nicht nur bei Object-Oriented Designs, sondern auch in der Arbeit mit Content-Management-Systemen und speziell mit Umbraco eingesetzt werden können. Der Vorteil? Die Anwendung der SOLID-Principles hilft bei der Instandhaltung des Codes und sorgt für Übersichtlichkeit.

Ausführlich erklärt Emma, die übrigens seit zehn Jahren mit Umbraco arbeitet, wie ihr SOLID am besten für eure Umbraco-Projekte einsetzt. Den Artikel im englischen Original findet ihr in der 35. Skrift-Ausgabe.

Wenn die Arbeit zur Überbelastung wird

Einem ganz anderen, nicht minder interessanten, Schwerpunkt widmet sich Tim Payne in seinem Skrift-Artikel „Countdown to Burnout“.

Wer kennt das nicht? Die To-do-Liste ist länger als die Geschenkliste des Weihnachtsmanns, die wichtige Deadline hast du wieder einmal verpasst und der Kunde sitzt dir seit Tagen im Nacken, weil du noch nicht dazu kamst, seine neuesten Wünsche umzusetzen. Hält dieser Zustand an und dir fällt es zunehmend schwer, nach Feierabend die Arbeit Arbeit sein zu lassen, dann sind die Chancen für einen Burnout deutlich erhöht.

Über dieses Thema spricht Tim Payne in seinem Skrift-Artikel. Der freiberufliche Entwickler beschäftigt sich darin intensiv mit dem Thema Burnout und teilt auch seine ganz persönlichen Erfahrungen damit. Tim versucht, andere für diesen Bereich ihrer seelischen Gesundheit zu sensibilisieren. Er spricht darüber, dass Überlastungsdepressionen im Bereich Web-Development besonders häufig vorkommen. Und darüber, wie man sie am besten vermeidet. Eindringlich verweist er darauf, die eigene Lebensqualität nicht aus den Augen zu verlieren – egal, wie wichtig die zu erledigende Arbeit auch scheint.


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

06.08.2025

Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück

Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.

Fallback Image

31.07.2025

Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag

Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.

Fallback Image

21.07.2025

Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte

Data-Migration-Projekte mit Laravel

Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Fallback Image

15.07.2025

Von der Cloud bis zum Container:

Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025

Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.

Mehr

aus der Skrift

Skrift #34 lesen