Umbraco
Umbraco ist mehr als nur Nullen und Einsen. Umbraco ist ein Communityerfolg, ein Projekt mit Vergangenheit und Zukunft. Umbracos Geschichte, Gegenwart und Zukunft steckt voller verschiedener Zahlen. Einen Auszug der interessantesten gibt's jetzt: Umbraco in Zahlen.
Abgeleitet von diesem Talk entwickelte sich der Twitter-Hashtag #h5yr zum Selbstläufer und wird in der Umbraco-Community auch heute noch immer dann benutzt, wenn der Einsatz eines Einzeln gewürdigt werden soll. Das Pendant zu h5yr ist übrigens h5is – High 5, I Suck!
Außerdem wurde der CodeGarden erstmals nicht in Dänemark abgehalten, denn im Jahr 2007 trafen sich 60 Umbracians in London – das waren fast dreimal so viel wie bei beim ersten CodeGarden zwei Jahre zuvor. 2007 war auch das Jahr, in dem die ersten MVPs – eine Auszeichnung der Most Valued People der Community – verliehen wurden. So wurde seinerzeit beispielsweise Umbracos Haus- und Hoffotograf Doug Robar mit seinem ersten MVP geehrt.
Aktuelle Blogposts
02.10.2025
Discovery-Based Architecture in PHP
Discovery-Based Architecture in PHP
Erfahre, wie du in PHP mit Attributen und Interfaces eine flexible Discovery-Architektur umsetzt. Am Beispiel von Laravel Webhooks zeigen wir, wie du dein Event-Handling eleganter, skalierbarer und wartbarer machst – ganz ohne unübersichtliche if- oder match-Statements.
23.09.2025
Praxistest bestanden
Finn im Einsatz bei Großevents
Wie die Eventsoftware Finn von Stewards Großevents wie die EM reibungslos managt – stabil, effizient und flexibel. Lest mehr darüber in unserem Blogartikel.
28.08.2025
byte5-Begrüßungsserie
Willkommen bei byte5 ... Sophie
In unserer Blogserie stellen sich die neuen Mitglieder des byte5-Teams vor. Heute: Frontend-Entwicklerin Sophie.
06.08.2025
Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück
Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.
31.07.2025
Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag
Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.
Unsere Experten kennen sich
nicht nur mit Zahlen aus ...
Kontaktieren Sie unsere Experten!