Fallback Image
Fallback Image

Umbraco

in Zahlen

Umbraco ist mehr als nur Nullen und Einsen. Seine Geschichte, Gegenwart und Zukunft steckt voller verschiedener Zahlen. Die wichtigsten davon gibt's hier.

Umbraco ist mehr als nur Nullen und Einsen. Umbraco ist ein Communityerfolg, ein Projekt mit Vergangenheit und Zukunft. Umbracos Geschichte, Gegenwart und Zukunft steckt voller verschiedener Zahlen. Einen Auszug der interessantesten gibt's jetzt: Umbraco in Zahlen.

Zero-Day-Exploits hatte Umbraco bisher

Vom 1-Mann-Projekt zum Community-Erfolg

2 ist dominierend in der Anzahl der aktiven Communitymitglieder

3 Entwickler waren maßgeblich an der ersten Open-Source-Version beteiligt

40 Mitarbeiter hat das Umbraco-Headquarter aktuell

H5YR

Abgeleitet von diesem Talk entwickelte sich der Twitter-Hashtag #h5yr zum Selbstläufer und wird in der Umbraco-Community auch heute noch immer dann benutzt, wenn der Einsatz eines Einzeln gewürdigt werden soll. Das Pendant zu h5yr ist übrigens h5is – High 5, I Suck!

v6 – Die Version, mit der Umbraco erwachsen wurde

2007, ein großes Jahr

Außerdem wurde der CodeGarden erstmals nicht in Dänemark abgehalten, denn im Jahr 2007 trafen sich 60 Umbracians in London – das waren fast dreimal so viel wie bei beim ersten CodeGarden zwei Jahre zuvor. 2007 war auch das Jahr, in dem die ersten MVPs – eine Auszeichnung der Most Valued People der Community – verliehen wurden. So wurde seinerzeit beispielsweise Umbracos Haus- und Hoffotograf Doug Robar mit seinem ersten MVP geehrt.

Version 8, 2018

9 internationale Festivals in diesem Jahr


Aktuelle Blogposts

Fallback Image

06.08.2025

Jure bringt Kroatisch zu Laravel – und gibt der Community etwas zurück

Vor ein paar Jahren hat Jure eine App für einen Freund gebaut – auf Kroatisch. Dabei fiel ihm schnell auf: Die Standardmeldungen des Laravel Lang Packages auf Kroatisch waren nicht gepflegt. Und so nahm Jure das selbst in die Hand.

Fallback Image

31.07.2025

Laravel Nightwatch hands-on im Projektalltag

Erfahre, wie Laravel Nightwatch im realen Projektalltag funktioniert. Unser Teamlead Yannick berichtet von seinen Erfahrungen mit der neuen Monitoring-Lösung – inklusive Tipps zur Einrichtung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung direkt im Laravel-Ökosystem.

Fallback Image

21.07.2025

Strategien, Stolperfallen und zwei smarte Konzepte

Data-Migration-Projekte mit Laravel

Datenmigrationen sind oft heikel – besonders, wenn jahrzehntealte Kundendaten aus verschiedenen Legacy-Systemen zusammengeführt werden müssen. Beim Laravel Meetup zeigt Entwickler Phillip, wie solche Migrationen mit Laravel sinnvoll und nachhaltig gelingen.

Fallback Image

16.07.2025

Laravel Passgenerator

Laravel Passgenerator

Mit unserem neue Laravel Passgenerator engagieren wir uns für die Laravel Open Source Community und stellen unser erstes Laravel Package zur öffentlichen Nutzung bereit. Egal ob Gutscheine, Flug- oder Eventtickets abgebildet werden sollen - mit unserem neuen Package ist all das kein Problem.

Fallback Image

15.07.2025

Von der Cloud bis zum Container:

Von der Cloud bis zum Container: So war die Codegarden 2025

Unser Umbraco Ambassador Silvano war mit Dennis, Marcel und Toni auf der Codegarden 2025 – zurück kamen sie mit frischen Insights, neuen Kontakten und einem 15 kg Parmesanlaib. Kein Scherz.

Unsere Experten kennen sich

nicht nur mit Zahlen aus ...

Kontaktieren Sie unsere Experten!